Technik

Der Feuerwehr stehen folgende Einsatzfahrzeuge zur Verfügung:
- Löschzug 1:
Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeuge – bei Brandeinsätzen ergänzt die Drehleiter mit einer Leiterlänge von 30m den Löschzug – bei technischen Einsätzen wie z.B. Verkehrsunfällen ergänzt der Rüstwagen den Löschzug. - Löschzug 2:
Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeuge – Ergänzung entsprechend. - Löschzug Götzberg:
Ein Löschfahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug. - Sonderfahrzeuge:
- Gerätewagen Logistik für den Nachschub, größere Lenz- oder Gefahrguteinsätze
- Ein kleineres Löschfahrzeug LF8/ 6 zur Ausbildung der Jugendfeuerwehr und für Einsätze im Aussenbereich (Wasserversorgung über lange Wegstrecken)
- Zwei Mannschaftstransportfahrzeuge für Fahrten zu Lehrgängen, für den vorbeugenden Brandschutz in Schulen und KiGa’s, Transport der Jugendfeuerwehr oder des Musikzuges.
Der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird derzeit ein Fahrzeug vom Bund/ Land zur Verfügung gestellt, welches beim regulären Einsatzbetrieb genutzt wird (ein Einsatzleitwagen ELW1). Das noch bis Dezember 2013 sich im Einsatz befundene LF16-TS, Baujahr 1988, wurde wegen irreparablem technischen Defekt außer Dienst gestellt. Ein Ersatz ist derzeit dafür nicht vorgesehen. Ebenso das Motorrad welches bis Dezember 2014 in Henstedt-Ulzburg als Kradmelder für Katastrophenlagen im Einsatz war.
(va)